Schulungen für Ihre Sicherheit!
Wir sind Brandschutzprofis und möchten unser Wissen an Sie weitergeben!
Wir sind als Fachreferenten im Brandschutz bei renomierten Bildungsträgern tätig:
- NR Brandschutz Akademie
- TÜV Nord Akademie
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wir bilden Sie fachkundig und praktisch - bei Ihnen im Unternehmen - aus:

Brandschutzhelfer
Brandschutzhelfer sind besonders ausgebildete Mitarbeitende, die durch Unterweisung und Übung um Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut gemacht werden (vgl. Pkt. 7.3 ASR 2.2 + DGUV 205-023, §10 Abs. 2 ArbSchG).
Die Ausbildung beinhaltet eine Vielzahl brandschutztechnischer Themen und schließt in jedem Fall mit einer Feuerlöschübung am Brandsimulator unter Benutzung von Übungsfeuerlöschern ab.
Gegenüber der Unterweisung im Brandschutz sind in Ihrem Unternehmen nicht alle Beschäftigte, sondern mindestens 5% der Belegschaft (genaue Anzahl ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung unter Berücksichtigung von Urlaub, Krankheit, Fortbildung etc.,
bis zu 100 % möglich) als Brandschutzhelfer/in auszubilden.
Themen der theoretischen Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in:
- Grundzüge des Brandschutzes
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Praktische Übung!
Die Unterweisung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer/in und ist alle 2-5 Jahre zu wiederholen und ist in jedem Fall zu dokumentieren. Bevor ein Mitarbeitender im Unternehmen als Brandschutz- und Evakuierungshelfer/in tätig werden kann, ist dieser schriftlich durch den Unternehmer zu bestellen.
Gern bilden wir Sie und Ihre Mitarbeiter zu Brandschutzhelfern aus. Als Brandschutzingenieure, Brandschutzbeauftragte und Führungskräfte der Feuerwehr haben wir die praktische Erfahrung und das notwendige Know-How, diese vertrauensvolle Tätigkeit durchzuführen. Mit uns erhalten Sie zusätzlich im Komplettpaket eine rechtssichere Dokumentation für Ihre Unterlagen.

Evakuierungshelfer
Evakuierungshelfer sind notwendig, wenn in einem Gebäude eine Vielzahl von Personen bei einer gleichzeitig komplizierten Rettungswegführung anwesend sind (Verkaufs- und Versammlungsstätten, Schulen, Büros etc.). Weiterhin können sie erforderlich werden, wenn sich in einem Gebäude Personen aufhalten, die in ihrer Selbstrettungsfähigkeit stark eingeschränkt sind (Pflegeheim, Krankenhaus). (vgl. §10 ArbSchG, in Anlehnung an VDI 4062).
Ziel der Ausbildung ist es, Ihre Mitarbeiter speziell auf den Ernstfall „Evakuierung“ mit allen Facetten vorzubereiten.
Themen der theoretischen Ausbildung zum Evakuierungshelfer:
- Räumung vs. Evakuierung
- Vorbeugender Evakuierungsschutz
- Alarmorganisation (Was führt zur Entfluchtung?)
- Psychologie des Menschen im Fluchtfall
- Räumungs- und Evakuieurngskonzeption
- Verhalten der Räumungshelfer
- Zusammenarbeit mit Rettungskräften
- Praktische Übung mit Hilfsmitteln!
Als Brandschutzingenieure, Brandschutzbeauftragte und Führungskräfte der Feuerwehr haben wir die praktische Erfahrung und das notwendige Know-How, Sie in dieser komplexen und verantwortungsvollen Tätigkeit auszubilden . Mit uns erhalten Sie zusätzlich im Komplettpaket eine rechtssichere Dokumentation für Ihre Unterlagen.
Das Premium-Paket "Brandschutzhelfer/in" ab 109 €/ p.P.
Inhalt:
- Theoretische Ausbildung zum / zur Brandschutzhelfer/in*
- Praktische Ausbildung am Brandsimulator mit echtem Feuer und echten Feuerlöschern (verschiedene Simulationen + Fettbrandexplosion)
- 1x rechtssichere Teilnahmebescheinigung je Teilnehmer
- 1x Broschüre „Der Brandschutzhelfer“ von unserem Brandschutzingenieur F. Schenk (im Wert von 20 € / Stk.)
- 1x Schenk Brandschutz Schreibset (Notizblock + Kugelschreiber)
- 1x Baumspende (Pflanzung im Nationalpark Harz / Oberharz)
Kompetenz schafft Sicherheit!







Sprechen Sie uns gern für ein kostenloses und unverbindliches Angebot an!
Einfach. Sicher!

Kontakt
-
Steinriedendamm 15 - Gebäude 44
38108 Braunschweig - +49 151 5050 8367
- info@schenk-brandschutz.de